Netzwerk Peplau
Das Netzwerk Peplau wurde im Januar 2004 im Rahmen eines eintägigen Workshops im Rochus-Hospital Telgte gegründet, zu dem alle bisherigen Absolventen und Teilnehmer des Peplau-Kollegs eingeladen waren.
Ziele
Ziel des Netzwerks ist es, sich gegenseitig auf unkomplizierte und schnelle Weise mit Hilfe des Netzwerkes über neue Entwicklungen und Theorien im Bereich der psychiatrischen Pflege zu informieren und deren Nutzen für den Alltag in der Praxis zu diskutieren.
Außerdem unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig bei der Umsetzung der Theorien in die Praxis, indem praktische Erfahrungen allen Netzwerkteilnehmern zur Verfügung gestellt und gemeinsam nach Lösungen für Probleme im beruflichen Alltag gesucht werden.
Mitglieder
Das Netzwerk Peplau besteht aus Absolventen der Weiterbildung zur Fachkrankenpflegeperson für Psychiatrische Pflege der Kooperationseinrichtungen.
Initiativ-Steuerungs-Gruppe
Es wurde eine Steuerungsgruppe gegründet, die den Aufbau des Netzwerks forcieren und steuern soll. Zudem fungiert sie als Bindeglied zwischen dem Netzwerk, dem Peplau-Kolleg sowie dem Beirat. Die Initiativ-Steuerungsgruppe besteht aus Vertretern der Einrichtungen, die dem Kooperationsverbund angeschlossen ist. Sie trifft sich drei bis vier Mal pro Jahr und bereitet insbesondere die jährliche Fachtagung vor. Weitere Aktivitäten sind in Planung.