Donnerstag, 18.09.2025

Franziskuswochen 2025: St. Rochus-Hospital lädt zu inspirierenden Veranstaltungen ein

Vom 30. September bis zum 9. Oktober 2025 lädt das St. Rochus-Hospital zu den Franziskuswochen ein. Diese traditionsreiche Veranstaltungsreihe widmet sich den Werten des Heiligen Franziskus von Assisi und richtet sich neben Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten auch an Interessierte aus Telgte und Umgebung. Sie bietet die Gelegenheit, die inspirierende Botschaft des Namenspatrons der St. Franziskus-Stiftung Münster, zu der die Telgter Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angehört, auf vielfältige Weise zu erleben.

Ein Team aus St. Rochus-Mitarbeitenden verschiedener Professionen organisierte auch in diesem Jahr wieder die Franziskuswochen – unter anderem (v.l.n.r.): Matthias Schulte (Pflegedirektor), Christina Herwing (Aufnahme- und Belegungsmanagerin), Laura Flümann (Ergotherapeutin im Wohnbereich St. Benedikt), Dr. Annika Wöhrle (Leitbild- und Qualitätsbeauftragte), Lea Groppe (Referentin für Digitale Kommunikation), Peter van Elst (Seelsorger), Katharina Kluger (Informationssicherheitsbeauftragte)

Das abwechslungsreiche Programm der Franziskuswochen beginnt am Dienstag, den 30. September 2025, um 9:15 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Michael Höffner, Professor für Theologie der Spiritualität in Münster und Berlin. Unter dem Titel „Trotzdem! Hoffend unterwegs bleiben in einer Zeit der Verluste“ vermittelt er im Refektorium des Maria Hilf am St. Rochus-Hospital wertvolle Denkanstöße. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, wird um 11:00 Uhr in der Kirche des St. Rochus-Hospitals ein feierlicher Gottesdienst zum Franziskusfest gefeiert. Krankenhausseelsorger Peter van Elst leitet die Zeremonie, bei der Tau-Kreuze, die als Symbole des Heiligen Franziskus stehen, gesegnet und verteilt werden. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Projektchor des Hospitals.

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 lädt Jürgen Rüsel, Sozialarbeiter des St. Rochus-Hospitals, um 15:00 Uhr zu einem Lichtbildvortrag im Refektorium des Maria Hilf ein. Unter dem Titel „Franz von Assisi. Eine Spurensuche in und um Assisi“ berichtet er von seinem diesjährigen Besuch an den Wirkungsstätten des Heiligen Franziskus. Das Erntedankfest, das am Sonntag, den 5. Oktober 2025, um 09:30 Uhr in der Kirche des St. Rochus-Hospitals gefeiert wird, wird von der Kapellengemeinde Raestrup gestaltet. Den Abschluss der Franziskuswochen bildet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 16:00 Uhr ein offenes Singen unter der Leitung von Organist Wolfgang Thesing.

Das St. Rochus-Hospital blickt auf eine über 175-jährige Geschichte zurück, die von den Mauritzer Franziskanerinnen begründet wurde. Seit seiner Gründung prägt ein Geist der Nächstenliebe, Hingabe und Achtsamkeit das Handeln des Hauses. Mit den Franziskuswochen wird diese Tradition lebendig gehalten. Ziel ist es, die enge Gemeinschaft aller Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung Münster zu stärken und die zeitlosen Werte des Heiligen Franziskus – Wertschätzung, Offenheit und Gottvertrauen – in den Mittelpunkt zu rücken.