Donnerstag, 10.07.2025

St. Rochus Hospital nimmt neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Das St. Rochus Hospital erweitert sein Engagement für Nachhaltigkeit um eine weitere Maßnahme: Ab sofort steht auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang eine Ladesäule mit zwei Anschlüssen für Elektroautos zur Verfügung. Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher können ihre Fahrzeuge dort während des Aufenthalts bequem laden.

Dr. Thomas Bergknecht, Umweltbeauftragter des St. Rochus-Hospitals, nutzte als einer der ersten Mitarbeitenden die neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang.

„Mit der neuen Ladesäule setzen wir einen weiteren Baustein unseres Einsatzes für eine ressourcenschonende Zukunft um. Wir möchten damit sowohl unser Team als auch die Öffentlichkeit ermutigen, auf emissionsarme Mobilität zu setzen“, betont Geschäftsführer Daniel Freese.

Bereits seit mehreren Jahren nutzt das Hospital eine eigene Biogasanlage, um organische Abfälle in Wärmeenergie umzuwandeln und betreibt Photovoltaikmodule auf den Dachflächen, die einen Teil des Strombedarfs decken. Mit der jetzt installierten Ladeinfrastruktur der Reload-Solution GmbH ergänzt das Haus konsequent sein umfassendes Engagement für den Klimaschutz: Die CO₂‑Bilanz wird weiter reduziert und das Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen im Alltag gestärkt.